Regisseur

In Nürnberg geboren, studierte Felix Wolfgang Metzner in Wien Theater-, Film und Medienwissenschaft sowie Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie.
Seit 2001 drehte er erste Kurzfilme und arbeitete neben dem Studium als Regisseur, Regieassistent und
Kameramann bei diversen Filmprojekten. Seine filmische Ausbildung vertiefte er bei einem Praktikum
im österreichischen Filmmuseum und einem Studienaufenthalt an der New York Film Academy. Seit
2010 sammelte er durch zahlreiche Hospitanzen und Assistenzen Erfahrung im Bereich der Theaterregie, unter
anderem bei Michael Thalheimer und Matthias Hartmann am Burgtheater, bei William Friedkin am
Theater an der Wien sowie am Schauspielhaus und dem Theater der Jugend in Wien. Ab 2014
war er in Wien als Assistent am Theater der Jugend engagiert. Ebenfalls war er für
mehrere Produktionen als Videodesigner tätig und gestaltete für die Produktion »Helden« von Ewald
Palmetshofer am Schuberttheater in Wien das Bühnenbild.
In der Saison 2018/19 gab er mit »Frankenstein« nach Mary Shelley sein viel beachtetes Regiedebüt
am Theater im Zentrum und war als Regieassistent und Abendspielleiter am Burgtheater tätig.
2020 inszenierte er vier Folgen für die Nestroy-Preis-nominierte Onlinevideo-Reihe »Wiener
Stimmung« des Burgtheaters sowie »Das große Shakespeare-Abenteuer«
(Nestroy-Preis-Nominierung für M. Zernatto als bester männlicher Nachwuchs) am Theater der
Jugend, für das er auch im gleichen Jahr mit Gerald Maria Bauer das digitale, länderübergreifende
Kunstprojekt »WUNDERKINDER – BAMBINI PRODIGIO« gestaltete.
2021 führte er bei »Tom&Huck« am Theater der Jugend Regie und Schrieb auch die Fassung
gemeinsam mit Clemens Pötsch. Zudem feierte sein vom Burgtheater Wien produzierter Essayfilm
»Geträumte Erinnerungen nie gesehener Zeiten« über den Dichter Jean Paul (mit Dörte Lyssewski,
Branko Samarovski und Markus Meyer) Premiere. Im Dezember 2021 fand die von der Kritik gefeierte Inszenierung von »Monster« im Vestibül des Burgtheaters statt. 2022 folgte die Produktion »Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse« am Tiroler Landestheater und 2023 die Produktionen »Rain Man« am Scalatheater Wien und am Stadttheater Mödling, sowie »Schneewittchen und die sieben Zwerge« für die Komödienspiele Porcia in Kärnten.
Derzeit arbeitet Felix Metzner an der Fertigstellung seines Spielfilms »Aus dem Dunkeln« und an dem Folgeprojekt »Polyphonia Rising«.
Kontakt: felixmetzner@gmail.com
Theaterinszenierungen
Schneewittchen und die sieben Zwerge (Komödienspiele Porcia Kärnten) 2023
Rain Man (Koproduktion Scalatheater Wien und Stadttheater Mödling) 2023
Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse (Tiroler Landestheater) 2022
Monster (Burgtheater Wien) 2021
Tom & Huck (Theater der Jugend Wien) 2021
Das große Shakespeare Abenteuer (Theater der Jugend Wien) 2020
Frankenstein (Theater der Jugend Wien) 2019
Filmregie
Polyphonia Rising (Feature) 2024 – Director, Writer (pre-production)
Aus dem Dunkeln (Feature) 2023 – Director, Writer (post-production)
Geträumte Erinnerungen nie gesehener Zeiten (Feature) 2021 – Director, Writer
Wiener Stimmung: Wie es weitergeht (Shortfilm) 2020 – Director
Wiener Stimmung: Urvirus (Shortfilm) 2020 – Director
Wiener Stimmung: Virus im Pelz (Shortfilm) 2020 – Director
Wiener Stimmung: Schwerkraft (Shortfilm) 2020 – Director
Träumer (Shortfilm) 2017 – Director, Writer, Cinematographer
Stiedl, Steinmeier, Gott und die Welt (Shortfilm) 2014 – Co-Director, Cinematographer
Einschlaftechno (Musicvideo for “The Kinder”) 2013 – Director
Fliegen (Musicvideo for “The Kinder”) 2012 – Director, Editor
Der zerbrochene Spiegel (Experimental Shortfilm) 2011 – Director, Writer
810 (Experimental Shortfilm) 2010 – Director, Cinematographer
Auf der Suche (Shortfilm) 2009 – Director, Writer, Cinematographer
Friedhof der Namenlosen (Shortfilm) 2009 – Director, Cinematographer
Sound und Thrill (Documentary) 2009 – Director, Editor
Nathanael (Shortfilm) 2008 – Director, Writer, Production Designer
Giving and Taking (Shortfilm) 2007 – Director, Writer, Cinematographer
Central Park West (Shortfilm) 2007 – Director, Writer
Invader (Shortfilm) 2007 – Director, Writer, Cinematographer
Der Abgrund (Experimental Shortfilm) 2003 – Director, Cinematographer
Metastasis (Shortfilm) 2002 – Director, Writer, Cinematographer
He tried to face Reality (Shortfilm) 2001 – Director, Writer, Cinematographer
Bildgestaltung Film
WUNDERKINDER – BAMBINI PRODIGIO (Shortfilm, Director: Gerald Bauer) 2020 – Cinematographer
Morgen (Shortfilm, Director: Florian Pilz) 2014 – Cinematographer
Ossi (Shortfilm, Director: Julia Reiter) 2013 – Cinematographer
Reminiscence (Shortfilm, Director: Sebastian Gratzer) 2012 – Cinematographer
The story of… (Videoessay, Director: Rebekka Hagg) 2012 – Cinematographer
1/25 + 2/125 (Videoessay, Director: Rebekka Hagg) 2011 – Cinematographer
64 (Videoessay, Director: Rebekka Hagg) 2011 – Cinematographer
Gustav (Shortfilm, Director: Theresa Breunig) 2010 – Cinematographer
Portrait of Lucie (Shortfilm, Director: Darina Hlinková) 2009 – Cinematographer
Der Portier (Shortfilm, Director: Christina Bachler) 2008 – Cinematographer
Von 6 bis 6 (Shortfilm, Director: Patrick Oman) 2007 – Cinematographer